Einfach dran bleiben

Wenn wir Feuer machen, geht es den meisten wohl nicht darum, eine hohe Stichflamme zu er- zeugen, die schnell wieder herunter brennt, sondern Ziel ist ein ständig Wärme gebendes konti- nuierliches Feuer, eine Glut, die nicht ausgeht, die nicht mehr viel Wartung braucht, wo man nur noch gelegentlich nachlegen muss.

Weiterlesen

Eine der wichtigsten Erkenntnisse im Laufe von 40 Jahren, die ich mich jetzt schon beruflich mit dem Thema Gesundheit beschäftige, war, dass es ganz oft auf das Wo im Körper ankommt. Und auf das Wann man etwas tut. Gerade beim Wo scheiden sich nämlich oft Schulmedizin und Naturheilkunde.

Weiterlesen

Ich gebe zu, manchmal ärgere ich mich. Wünsche mir eine Entschuldigung oder zumindest, dass die Menschen, von denen die Rede ist, soviel Mumm besitzen, vor zu treten und zu sagen – „Tut mir leid, ich hab mich geirrt. Ich wusste es nicht besser“. Aber noch während ich dieses Gefühl spüre, kommt auch ein anderes hoch. Stolz nämlich und das Wissen, dass dieses ständige gegen den Strom schwimmen, Vorreiter zu sein, mich auch stark gemacht hat. Und kritischer. Und ich spreche hier von den Ernährungswissenschaftlern aller Richtungen, die ja gerade einen Feldzug gestartet haben gegen alles, was nicht „studierter“ Ernährungsfachmann/frau ist. Wie können diese nicht Studierten es nur alle wagen, ausschließlich mit gesundem Menschenverstand beraten zu wollen. Weiterlesen

Eigentlich glaube ich, dass ich immer schon ein achtsamer und emphatischer Mensch war. Ich sage gern flapsig – mir fehlt das Wegschau-Gen, wohl auch deshalb bin ich mit einem großen Hilfsprojekt in Kenia gelandet. Aber ich kann sagen, seit es meinen Mann vor fast 2 Jahren in den Rollstuhl verbannt hat, Diagnose Querschnittslähmung, sehe ich ganz viele Dinge aus noch einem anderen Blickwinkel.

Weiterlesen

Wenn alles verkühlt ist und die Grippe um sich greift, dann haben sie wieder Saison. Und auch wer sonst nicht viel mit Wickeln am Hut hat oder wenig darüber weiß, beim Wort Wickel denken die meisten an diesen – den Wadenwickel. Den sanfteren kleinen Bruder, den Pulswickel, dagegen kennt kaum jemand, beide haben aber die gleiche Grundwirkung und die gleiche Indikation.

Weiterlesen